Einträge von Johannes Melcher

,

Die Parlamentarische Linke hat eine neue Co-Sprecherin

Heute hat die Parlamentarische Linke Dagmar Schmidt als Nachfolgerin unseres langjährigen Co-Sprechers Matthias Miersch gewählt. Dagmar ist stellv. Fraktionsvorsitzende und steht in Zeiten großer Verunsicherung für einen demokratischen Staat, der die Menschen nicht allein lässt und in die Zukunft ihrer Arbeitsplätze investiert.

,

Mittagstisch mit Yasmin Fahimi

Heute war die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi zu Gast bei unserem Mittagstisch. Gemeinsam mit ihr haben wir über die Zukunft des Standort Deutschland diskutiert. Die Transformation der Industrie und der drückende Investitionsbedarf stellen uns vor große Herausforderungen.

,

Mittagstisch mit Lars Klingbeil

Welche Lehren ziehen wir aus der Landtagswahl in Brandenburg? Heute war unser Parteivorsitzender Lars Klingbeil zu Gast in unserem Mittagstisch. Gemeinsam haben wir über die Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg und die strategische Ausrichtung der SPD vor der Bundestagswahl diskutiert.

Presseerklärung

Parlamentarische Linke, Netzwerk Berlin und Seeheimer Kreis haben eine gemeinsame Presseerklärung abgegeben. Wir unterstützen geschlossen die Forderungen von Gewerkschaften und Industrie nach Sonderinvestitionen in die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Wir kämpfen jetzt für unsere Unternehmen und Arbeitnehmer, damit der Standort Deutschland auch in Zukunft wirtschaftlichen Erfolg, aktiven Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt garantieren kann.

,

Keine Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit!

Unsere Mitglieder Sanae Abdi, Matthias Miersch und Tim Klüssendorf haben sich heute gegen geforderte Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit ausgesprochen. Die Sozialdemokratie steht für eine Finanzpolitik, die eine umfassende Sicherheitspolitik garantiert. Die finanzpolitischen Forderungen der Parlamentarischen Linken, wie zum Beispiel eine gerechtere Steuerpolitik, liefern die richtigen Antworten auf die finanzpolitischen Herausforderungen.

,

Mittagstisch mit Steffen Mau

Ist unsere Gesellschaft wirklich so gespalten, wie es immer behauptet wird? Mit dieser Fragen beschäftigt sich der Makrosoziologe Prof. Dr. Steffen Mau in seinem kürzlich erschienen Buch „Triggerpunkte“. Beim heutigen PL-Mittagstisch erläuterte er uns, wieso gewisse Fragen so viele Menschen erhitzen, obwohl sie eigentlich von geringer politischer Bedeutung sind.

,

Mittagstisch mit Andreas Voßkuhle

Heute hatten wir Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichtes und Vorsitzender des Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ zu Gast bei unserem Mittagstisch. Gemeinsam mit ihm haben wir uns über den Zustand von Demokratie und Rechtsstaat in Deutschland ausgetauscht.

,

Wahlen in der Parlamentarischen Linken

Die Parlamentarische Linke in der SPD-Bundestagsfraktion hat ein neues Vorstandsteam. Heute wählten die Mitglieder der PL Wiebke Esdar, Tim Klüssendorf und Matthias Miersch zu Sprecher:innen. Elisabeth Kaiser bleibt Schatzmeisterin. Auch der erweiterte Vorstand mit 16 Mitgliedern wurde heute im Rahmen des traditionellen PL-Mittagstisches gewählt.

,

Mittagstisch mit „Verfassungsblog“

Diese Woche war der Verfassungsblog beim PL-Mittagstisch zu Gast. Seit 2010 beschäftigt man sich dort mit der Frage, wo unsere Judikative in Bund und Ländern angreifbar ist. Der Gründer und Chefredakteur Matthias Steinbeis erläuterte verschiedene Szenarien, wie die AfD nach einem Wahlsieg auch mit einer einfachen Mehrheit in der Lage wäre, die Justiz zu behindern und dem Rechtsstaat Schaden zuzufügen.