Anlässlich der Corona-Pandemie erklären Matthias Miersch, Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion sowie Bernhard Daldrup, Mitglied der Parlamentarischen Linken sowie kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „Auf die Kommunen kommen durch die Folgen der Corona-Pandemie finanziell dramatische Zeiten zu. Es steigen nicht nur die Ausgaben für kommunale Unternehmen, Unterstützungen für soziale Leistungen oder für den Mittelstand […]
Positionspapier
LesenWie wir mit der richtigen Finanzpolitik gestärkt aus der Corona-Krise herauswachsen
PL-Sommerfest 2019
zur BildergalerieIn der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause fand unser PL-Sommerfest statt. Hier geht’s zur Bildergalerie!
Meinungsbeiträge
Dossiers

Klima- und Umweltschutz

Corona
Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen, Aktivitäten und Positionen informiert werden möchten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Wer wir sind
Die Parlamentarische Linke (PL) ist ein Zusammenschluss von sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten. Unser Ziel ist es, Diskussionen anzustoßen, politische Ideen zu entwickeln und ihre Umsetzung voranzutreiben – innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion und auch darüber hinaus. Dabei eint uns unsere Zugehörigkeit zur SPD-Linken und das damit verbundene Eintreten für Freiheit, Gleichheit und gesellschaftlichen Fortschritt. Mit über 70 Mitgliedern ist die Parlamentarische Linke der größte Zusammenschluss innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion.
This message is only visible to admins.
CC-BY-SA 4.0 Parlamentarische Linke in der SPD-Bundestagsfraktion | Impressum | Datenschutzerklärung
Ein Neustart für die amerikanische Demokratie und die transatlantischen Beziehungen
Allgemein, Meinungsbeiträge, NewsletterAnlässlich der heutigen Amtseinführung Joe Bidens als neuer US-Präsident
Der 20. Januar ist traditionell ein Festtag der US-amerikanischen Demokratie. Alle vier Jahre wird an diesem Datum die Amtseinführung des Gewinners bzw. der Gewinnerin der im November zuvor durchgeführten Präsidentschaftswahlen zelebriert. Durch die Amtseinführung wird Akzeptanz des Ausgangs freier und fairer Wahlen zum Ausdruck gebracht und die friedliche Machtübergabe vollzogen. Dies sind Kernelemente der US-amerikanischen Demokratie und normalerweise eine Selbstverständlichkeit.